Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft
In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Yannick Reis zum Thema ökologische Klärschlammverwertung.und welche Vorteile sich daraus ergeben.
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Burkhard Knuth von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Lasst euch überraschen und bekommt ein paar Tipps welche Bauwerk...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Alexander Oehler von Born und Ermel über das Thema Building Information Modeling (BIM). Wie hat Alex aus seinem Hobby einen Beruf gemacht?
Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen...
In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit dem Landesverbandsvorsitzen der DWA Nord-Ost Professor Barjenbruch über das Thema Abwasserwiederverwendung.
In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Rober Köllner, Stadtwerke Jena, sowie Dr. Stefan Bischoff von Wolter Hoppenberg über Klimanegative Kläranlagen. Hintergrund dieses Podcast war der A...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit dem Kläranlagenchef der Kläranlage Dresden Gert Bamler über ein mögliches Blackout in unserer Branche.
In dieser Folge sprechen Klaus und Sascha mit Norbert Jardin vom Ruhrverband über das Nereda® Verfahren, welches so in Deutschland noch nicht final angewendet wurde.
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Frau Durinke und Herrn Elgeti von Wolter Hoppenberg über die Veröffentlichung der neuen Kommunalabwasserrichtlinie.
In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten...