Abwassertalk

Abwassertalk

Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft

#107-Strategische Überlegungen zum Wasserhaushalt einer Metropole-Christoph Donner und Stephan Natz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus Jilg, Sascha Kokles und ihre Gäste Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe) und Stephan Natz (Pressesprecher Berliner Wasserbetriebe) über den Wasserhaushalt einer Metropole. Gemeinsam tauchen sie tief in die strategischen Herausforderungen Berlins ein – von Brunnen, über Wasseraufbereitung bis hin zur Schwammstadt. Auch die Zukunft des Abwassers und die Auswirkungen des Klimawandels stehen im Fokus. Freut euch auf spannende Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Diskussionen!

#106 - Belebtschlammanalysen - Bioserve

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Kirsten Sölter, Anna Witzdam und Felicitas Schulz von Bioserve über Schlamm. Insbesondere Belebtschlamm und das dazugehörige mikroskopische Bild.

Onlinekurs: https://studybwwt.online/

Mikroskopierkurs im BEW in Essen: https://www.bew.de/veranstaltung/abwasser/probenahme-analytik-abwasser/mikroskopische-untersuchung-und-beurteilung-von-belebtschlaemmen.html

Aktuelles: https://www.linkedin.com/company/bioserve-gmbh

https://bioserve.info/
https://www.linkedin.com/company/bioserve-gmbh

Wie lautet die Mitternachtsformel zum Schlammalter? Lasst euch überraschen und hört rein.

#105 - Trockentrenntoiletten - A better Resource use - Flo und Jan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser spannenden Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Trockentoiletten ein. Klaus und Daniel diskutieren mit den Experten Jan Ilzig und Florian Wackermann von ABEREUS über die innovativen Lösungen und Herausforderungen von Trockentrenntoiletten. Diese wasserlosen Toilettensysteme bieten insbesondere an abgelegenen Orten wie Almhütten, Wanderparkplätzen und Golfplätzen eine praktische und umweltfreundliche Alternative.

Die Folge beleuchtet die technischen Aspekte, wie die physische Trennung von Urin und Fäkalien, und geht auf die Vorteile dieser Anlagen ein, wie die Autarkie von Wasser- und Abwasseranschlüssen. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen aus verschiedenen realisierten Projekten, von den Alpen bis hin zu den abgelegenen Wäldern Thüringens. Dabei werden auch humorvolle Anekdoten und praktische Tipps zur Anwendung und Wartung der Trockentoiletten besprochen.

Abschließend diskutieren sie die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten, diese nachhaltige Technologie in urbanen und ländlichen Gebieten zu etablieren. Ob für Naturliebhaber, Kommunalplaner oder einfach Interessierte – diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Welt der abwasserfreien Sanitärsysteme.

#103 - Eine kurze Geschichte der Abwassertechnik - Prof. Dr. Thomas Kreiter - Dr. Thomas Uckschies

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von Abwassertalk mit Klaus und Thomas geht es um die spannende Geschichte der Abwassertechnik. Unser Gastmoderator Thomas Kreiter und unser Experte Thomas Uckschies beleuchten die Entwicklung von den ersten Kanalisationssystemen in Babylon und Rom bis hin zu modernen Kläranlagen. Erfahrt mehr über die technischen Fortschritte, die Herausforderungen im Mittelalter und wie die Industrialisierung die Abwasserreinigung revolutionierte. Zum Schluss gibt es wie immer einige unterhaltsame Anekdoten und eine Fragerunde.

#102-Kanalsanierung und Zukunft der Abwassersysteme: Expertenwissen mit Robert Stein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Klaus Jilg mit Dr. Robert Stein, einem führenden Experten für Kanalsanierungen und Geschäftsführer von Stein Ingenieure. Themen sind die Herausforderungen und Techniken der Kanalsanierung, die Bedeutung der Instandhaltung und der Einsatz von modernen Technologien wie KI. Ein besonderes Highlight ist die Vorbereitung auf den kommenden Kanal Gipfel in Berlin.

#101 - Edith Häusler - Die perfekte Kläranlagenführung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser spannenden Episode von Abwassertalk tauchen Sascha und Klaus tief in das Thema der perfekten Kläranlagenführung ein. Von praktischen Tipps über persönliche Anekdoten bis hin zu einer besonderen Gastrednerin aus Zürich, Edith Häusler, die ihre wertvollen Erfahrungen und Konzepte teilt. Erfahren Sie, wie Führungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene didaktisch aufbereitet werden und welche Highlights dabei nicht fehlen dürfen. Schalten Sie ein und entdecken Sie die faszinierende Welt der Abwasseraufbereitung!

#97-Road to IFAT-Philipp Eisenmann (englisch)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

This is a replay of episode 86. The episode was automatically translated using an AI.

It's starting... we're kicking off the Road to IFAT, one episode every week on the way to IFAT from May 13, 2024, to May 17, 2024. Klaus, Sascha, and Daniel talk with Philipp Eisenmann about his journey to IFAT and what we can expect this year.

May 15, 2024, at 6:00 PM stand party with the Wastewater Talk at the UNITECHNICS booth - Hall B3 Stand 314. Download the IFAT Munich 2024 APP starting March 1, 2024.

https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/

Über diesen Podcast

Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam.
In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.

von und mit Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles

Abonnieren

Follow us