#121 - Membrantechnik - Prof. i. R. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen
In dieser Episode vom Abwassertalk wird’s richtig technisch UND emotional! Nach der Sommerpause sind Klaus, Sascha und Daniel zurück – und haben Professor i. R. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen im Gepäck. Der ehemalige Lehrstuhl-Inhaber für Siedlungswasserwirtschaft der Uni Kassel spricht über seinen Werdegang vom Geruchsguru zur Membran-Mission und erklärt, wie sein Projekt „PAUL – der Wasserrucksack“ weltweit Leben rettet. Von der Kläranlage bis zur Trinkwasseraufbereitung – diese Folge verbindet Fachwissen mit echter Impact-Story. Reinschalten lohnt sich!
https://waterbackpack.org/?page_id=1197
Stinkt es heute oder vor 30 Jahren mehr aus der Kanalisation und auf Kläranlagen?
In welchem Urlaub ist dir Paul bereits über dem Weg gelaufen?
Worauf bist Du rückblickend am meisten stolz?
Was würdest Du jungen Ingenieur*innen mit auf den Weg geben, die in der Wasserbranche arbeiten möchten?
Wasser oder Abwasser?