Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Marc Sachs von der Stadtentwässerung Koblenz über das Thema Ausbildungen in der Abwasserwirtschaft.
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit René über das Thema Projektmanagement. Auf was solltet Ihr bei Projekten als Projektverantwortlicher achten?
Welche Verantwortlichen gibt es i...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel über Fettabscheider und gehen auf Klaus seinen Artikel in der neuen Betriebsinfo ein.
Warum kennt sich Klaus so gut mit Fettabscheidern aus und...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sebastian Olschewski vom Zweckverband Kremmen über digitalisierte Abwasserkanäle und was man mit diesen Daten machen kann.
Was ist ein GIS?...
In Folge 13 begrüßen Klaus und Daniel die Gastmoderatorin Stephanie Kirstgen und die Nachhaltigkeitsexpertin Frau Lenz von dem Stadtentwässerungsbetrieb Köln. Gesprächsthema ist die Nachhaltigke...
In Folge 12 sprechen Klaus und Daniel über:
Warum Klaus immer in der ersten Reihe im Europapark sitzt?
Welche Wette hat Daniel gegen Klaus verloren?
Wie man mit einem Regenrada...
In Folge 11 sprechen Klaus und Daniel mit Jennifer Taborsky über die Aufgaben von Unteren Wasserbehörden und die Überwachung von Kläranlagenbetreibern.
Sind die Unteren Wasserbehörden d...
In Folge 10 sprechen Klaus und Daniel mit dem Kanalbetriebsleiter der Stadtentwässerung Dresden über die Aufgaben eines Kanalnetzbetriebsleiters und die historische Entwicklung von Kanälen.
...In Folge 9 sprechen Klaus und Daniel mit einem alten Bekannten, Sascha Kokles, von den Berliner Wasserbetrieben über Verzopfungen von Abwasserpumpen und Sozial Media im Abwasserbereich. Sollten ...
In Folge 8 sprechen Klaus und Daniel mit dem Vorstand der Jungen DWA. Die Vorstandsvorsitzende Nicole Stenzel, Thomas Brüning und Jens Jensen erklären wie die Junge DWA funktioniert und wie jung...