Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Robert Köllner von den Stadtwerken Jena über Energieoptimierung/ Energiemanagementkonzept, Tipps für Ausschreibungen unter nachhaltigen und wirtscha...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit dem Dauergast Sascha Kokles über das vergangene Jahr und gehen auf die speziellsten, interessantesten, wissenswertesten, ... Folgen ein.
La...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Maximilian Bleimaier, geschäftsführender Vorstand von der AWA, über das Thema Druckrohrleitungen und das Molchen in den Druckrohrleitungen. Welche K...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Daniel Kallweit alias Deckel_Kalle über Schachtabdeckungen. Hört einfach rein. Es ist unglaublich welches Fachwissen Daniel über die Jahre aufgebaut...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Herrn Dommack, der über seine Erfahrungen aus der ehemaligen Arbeit im Ingenieurbüro sowie seiner jetzigen Arbeit beim Zweckverband spricht.
<...In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit der Koryphäe Manfred Fischer über Geschichten, Erfahrungen und Indirekteinleiter im Abwasserbereich. Wie können wir unsere praktischen Erfahrungen e...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sascha aus Berlin über Gerüche im Kanal.
Wie sollten Betreiber bei Geruchsproblemen vorgehen?
Wie sieht Sascha eigentlich aus?
<...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Herrn Dr. Hetzel über die Facharbeit in der Wasserwirtschaft. Welche Hilfestellungen gibt es, um Gesetze mit dem Stand der Technik oder den allgemei...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel über Kanal- und Kläranlagennachbarschaften von der DWA und gehen auf die neue KA ein.
Lieber real oder virtuell eine Nachbarschaft durchführen?...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Philipp Beutler von dem Forschungsinstitut eawag über das Thema Entscheidungsgrundlagen für die Zentrale und Dezentrale Abwasserentsorgung.