Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft
In dieser Folge sprechen Klaus mit Thomas Brüning. Thomas ist bei Hansewasser Bremen Teamleiter sowie im Vorstand der jungen DWA.
Thomas berichtet von seinen Erfahrung sowohl beim Ingenie...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Michaela Jilg von der Kläranlage Schwabach. Wie wird man als Frau Leiterin im Abwasserbereich?
Wie bekommt man berufliches und privates unter ...
In dieser Folge sprechen wir mit dem Sozial Media Manager vom Ruhrverband Thorsten - Toto - Schlautmann. Sollten Verbände einen Sozial Media Account betreiben? Was bewirkt mehr Transparenz in de...
In dieser Folge erfahrt Ihr Historisches. Warum gibt es Regenrückhaltebecken und wie werden Sie heute betrieben. Der Experte Wolfgang Lieb gibt uns einen Einblick in diese Thematik.
Wie f...
Zu Gast ist diesmal Dr. Till Egeti von der Kanzlei Wolter Hoppenberg. Es ist wohl gerade in unserem pragmatischen und ingenieurlastigen Bereich immer wieder eine Herausforderung Gesetzestexte zu...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Frau Dr. Demet Antakyali von dem weltweit agierenden Ingenieurbüro über das Thema Phosphorrückgewinnung.
Was hat der Klärschlamm mit Bush zu...
In this episode, Klaus and Daniel talk to the globetrotter Rüdiger Heidebrecht. Mr. Heidebrecht gives us an insight into the sewage world outside of Germany.
Together with Rüdiger Heidebre...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit dem Globetrotter Rüdiger Heidebrecht. Herr Heidebrecht gibt uns einen Einblick in die Abwasserwelt außerhalb Deutschlands.
Gemeinsam mit Rüdi...
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit unserem Bundestrainer Hilmar Tetsch. Hilmar bildet junge Wasserwirtschaftler aus, um uns bei Weltmeisterschaften gut zu vertreten.
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Benjamin Seyfang. Benjamin fotografiert leidenschaftlich gerne verlassene Orte, sogenannte "Lost Places".
Sind Kläranlagen eigentlich Lost ...