Abwassertalk

Abwassertalk

Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft

#40-Karl-Georg Schmelz-Klärschlamm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Prof. Dr.-Ing. Karl-Georg Schmelz über das Thema Klärschlamm.
Wie viel Schlamm produziert ein Mensch am Tag an Schlamm?
Wie entsteht Klärschlamm?
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Entwässerung, Entsorgung und Behandlung?

Wenn Ihr mehr über unseren Gast wissen möchtet, schaut euch folgenden Link an:
https://blog.eglv.de/was-macht-eigentlich-prof-dr-schmelz/

#39-Uli Paetzel-Sebastian Mika-Emscherkanal-Das blaue Wunder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel über den Emscherkanal und das sogenannte Blaue Wunder. Diesmal zu Gast der DWA Präsident und Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft und Lippeverband Prof. Dr. Uli Paetzel sowie der Planungsingenieur Sebastian Mika vom Tiefbauamt Herten.

Wenn ihr mehr zu dem Thema wissen möchtet, schaut euch die nachfolgende Reportage an.

https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/die-emscher-das-blaue-wunder/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWI0OWZmNWUxLTQ2YmMtNDcxMi1hMzdlLWUyODVjZTRmYmZmNA/

https://www.instagram.com/paetzel.uli/
https://www.instagram.com/7ebi_mika/

#38-Daniel Schröer-Giftfreie Rattenbekämpfung mit Sensorik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Alternative und weitere Möglichkeiten gibt es, um effizient Ratten im Kanal zu bekämpfen? Darauf gehen Klaus, Sascha und Daniel Schröer, CEO der Firma Futura Germany, In dieser Folge springt Sascha Kokles von den Berliner Wasserbetrieben als Co-Moderator für Daniel ein, der sich im Kreißsaal zur Aufnahme aufgehalten hat.

Welche Stadt ist das silicon valley in Deutschland?

Holt euch ein Gratismuster unter:

https://www.futura-germany.de/kontakt/

https://www.linkedin.com/in/danielschroeer/?originalSubdomain=de

#37-Corona-Abwassermonitoring-Sabine Thaler-Stefan Bröker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sabine Thaler, Leiterin Stabsstelle Forschung und Innovation bei der DWA, sowie mit Stefan Bröker, Pressesprecher der DWA, über das Thema Corona-Abwassermonitoring. Im Fokus steht das Forschungsprojekt CoroMoni.
Wie funktioniert das Corona-Abwassermonitoring?
Wie können wir zukünftig das Abwassermonitoring für Pandemien oder Epidemien nutzen?
Wie gestaltet sich der Informationsfluss zwischen Wasserwirtschaft und Gesundheitsbehörden?

Link zum Politikmemorandum der DWA:
https://de.dwa.de/files/_media/content/01_DIE_DWA/Politikinformationen/Politikmemorandum%20PDF/Politikmemorandum_2021_A4_web.pdf

Kontaktdaten Frau Thaler: thaler@dwa.de
Kontaktdaten Herr Bröker: broeker@dwa.de

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-abwassermonitoring-wir-kommen-keinen-schritt-weiter-a-f473a92d-91d1-43f5-8e3b-95c65792abf3

#36-Thomas Brüning-Kanalinspektion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus mit Thomas Brüning. Thomas ist bei Hansewasser Bremen Teamleiter sowie im Vorstand der jungen DWA.
Thomas berichtet von seinen Erfahrung sowohl beim Ingenieurbüro, Maschinenhersteller und Kanalnetzbetreiber. Zusätzlich gibt es einen weiteren Gast der mit seinen Format Schicht im Schacht auf Instagram gerade viral geht. Hört rein und genießt. :D

Warum gibt es überhaupt Kanalinspektionen? Welche Inspektionstechniken werden die Zukunft bestimmen?

Was ist die Worpsweder Perle?
https://www.worpsweder-perle.de/
https://www.hansewasser.de/home/

#35-Michaela Jilg-Frauen in der Abwasserwelt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Michaela Jilg von der Kläranlage Schwabach. Wie wird man als Frau Leiterin im Abwasserbereich?
Wie bekommt man berufliches und privates unter einem Hut?
Was ist spannender Kläranlage oder Kanalnetz?
Was ist der wichtigste Ablaufgrenzwert?

Hört rein und lasst euch überraschen, ob Klaus und Frau Jilg verwandt sind :D.

Folgt uns auf:

https://www.linkedin.com/company/abwassertalk-wastewatertalk/
https://www.instagram.com/abwassertalk/

#34-Thorsten Schlautmann-Sozial Media in der Wasserwirtschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mit dem Sozial Media Manager vom Ruhrverband Thorsten - Toto - Schlautmann. Sollten Verbände einen Sozial Media Account betreiben? Was bewirkt mehr Transparenz in der Wasserwirtschaft? Wie werden mehr Follower generiert? ... und noch viele Fragen mehr... hört rein

https://de.linkedin.com/in/thorsten-schlautmann-71119566
https://www.instagram.com/redaktion_ruhrverband/
https://www.ruhrverband.de/presse/kontakt/

#32 - Dr. Till Elgeti - Wasserrecht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast ist diesmal Dr. Till Egeti von der Kanzlei Wolter Hoppenberg. Es ist wohl gerade in unserem pragmatischen und ingenieurlastigen Bereich immer wieder eine Herausforderung Gesetzestexte zu verstehen. Was würden wir nur ohne die Juristen tun?
Herr Elgeti geht sehr anschaulich auf aktuelle Themen wie bspw. Klärschlammkooperationen, Altanschließerbeiträge ein.

Kontaktiert gerne Herrn Dr. Elgeti unter

https://www.wolter-hoppenberg.de/team/dr-till-elgeti/

und hört bei dem Podcast von Wolter und Hoppenberg rein:

https://www.wolter-hoppenberg.de/360-grad/

Bewirtschaftungspläne des jeweiligen Bundesland:

https://www.dwa-bw.de/de/aktuelles.html
https://de.dwa.de/de/regelwerksankuendigungen-volltext/naturschutz-bei-planung-und-genehmigung-von-flie%C3%9Fgew%C3%A4sserrenaturierungen.html

Über diesen Podcast

Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam.
In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.

von und mit Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles

Abonnieren

Follow us